Geboren am 22.05.1963,

aufgewachsen in Hambach mit meinen Eltern und Geschwistern Anne, Klaus und Walter

 

 

 

Meine Ehefrau Martha und ich,

meine Tochter Annika mit Witali und Lion,

mein Sohn Raphael

 

Seit 39 Jahren betreibe ich Ju-Jutsu und besitze hier den 6. Dan und diverse Lizenzen und Trainerscheine. Als Mitglied im bayrischen Lehrteam gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung in bayernweiten Lehrgängen weiter. Die 1992 von mir gegründete und geleitete Kinder- und Jugendgruppe haben über hundert Jugendliche aus allen vier Ortsteilen besucht. Seit 35 Jahren Abteilungsleiter Ju-Jutsu beim Sportclub 1900 e.V. Schweinfurt.


Weitere Hobbys sind Tauchen, Fitness, Jugend- und Kulturarbeit, Motorradfahren sowie alles rund um Garten und Natur.

Ich engagiere mich ehrenamtlich in mehreren Vereinen und Verbänden:

Nachbar schafft Hilfe Marienbachtal

Die Nachbarschaftshilfe unterstützt vor allem Senioren bei niederschwelligen Problemen. Auch bieten die engagierten Mitglieder monatliche Spielenachmittage in der Arche an. Das ist wichtig für viele Alleinstehende, die sonst wenig Kontakt nach Außen haben. 2014 haben wir die erste Bürgerversammlung mit 29 Personen abgehalten. Daraus hat sich die heutige NSH Marienbachtal entwickelt.

KulturSinn Dittelbrunn
Seit 2012 sorgen wir für kulturelle Vielfalt in unserer Gemeinde. Events wie die Dittelbrunner Summer-Night, Rock am Rathaus, Blues meets Hambach, Malen wie Bob Ross, vielfältige Konzerte usw. veranstalten wir gemeinsam mit anderen Vereinen für unsere Bürger. Das neueste Projekt "Dittelbrunner Künstler" 2022 im Bürgerhaus Dittelbrunn war ein voller Erfolg. Ich darf als Gründungsmitglied diesen Verein als 1. Vorsitzender führen.

Sportclub 1900 e.V. Schweinfurt

- neuer Text

Freiwillige Feuerwehr Hambach

12 Jahre Kassier der FFW Hambach

>40 Jahre aktives Mitglied der FFW Hambach

 

Bereis mit 18 Jahren trat ich der Freiwilligen Feuerwehr Hambach bei. Rund 15 Jahre war ich als Atemschutzgeräteträger aktiv und damit an vorderster Front bei Löscheinsätzen dabei. Auch beim Verein selbst war ich 12 Jahre als Kassier aktiv.

Verein für Gartenbau- und Landespflege Hambach e.V.

Der Verein für Gartenbau- und Landespflege, kurz Obst- und Gartenbauverein in Hambach ist der größte im ganzen Landkreis. Allein nahezu 100 "Wühlmäuse" werden hier vorbildlich an die Natur und den Obstgartenbau herangeführt.

Verein der Wildparkfreunde Schweinfurt e.V.

Der Wildpark Schweinfurt ist schon seit Generationen Anlaufstelle für Familien und Kinder. Schon ich, meine Kinder und auch mein Enkel besuchen gerne den Wildpark. Und das ohne Eintritt!! Damit dies so bleibt und weitere Attraktionen geschaffen werden, gibt es die Freunde des Wildpark Schweinfurt e.V. Wir gestalten Feste wie Wildparkweihnacht, Ostereiersuchen und vieles mehr. Das tut auch uns Dittelbrunnern gut.

Außerdem:

  • CSU Ortsverband Hambach - 1. Vorsitzender
  • Eigenheimervereinigung Hambach - über 25 Jahre Rechnungsprüfer
  • Elisabethenverein Pfändhausen
  • Förderverein Kita Am Sonnenteller
  • Förderverein krebskranker Kinder e.V. Hambach
  • Förderverein Marienbach-Kids
  • Hambacher Carnevalsverein - Ehrensenator
  • Landesbund für Vogelschutz e.V.
  • Leader-Aktionsgruppe Schweinfurt Land e.V.
  • MoveFit Dittelbrunn
  • Rad- und Motorsportclub Hambach
  • Verein der Freunde der Musikschule Hambach

2020 Wiederwahl in den Kreistag des Landkreises Schweinfurt, wieder Vorsitzender des Rechnungsausschusses

2017 Wiederwahl zum 1. Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn

2014 Wahl in den Kreistag des Landkreises Schweinfurt,dort Vorsitzender Rechnungsprüfungsausschuss

2011 Wahl zum 1. Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn

2006 Ernennung zum Geschäftsleiter der Gemeinde Dittelbrunn

1996 Ernennung zum Gemeindekämmerer, Abschluss Verwaltungsbetriebswirt, Ausbildereignungslehrgang

1986 Einstellung als Verwaltungsfachwirt, gehobener Dienst

1982 Abschluss Verwaltungsfachangestellter/Kommunalverwaltung

1979 Ausbildung zum ersten Verwaltungsfachangestellten der Gemeinde Dittelbrunn


Als Bürgermeister bin ich außerdem für Sie unterwegs:

  •     Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden - 1. Vorsitzender
  •     Zweckverband zur Versorgung der Rhön-Maintal-Gruppe - Verbandsausschuss und Rechnungsprüfer
  •     Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt - 1. Vorsitzender