13. September 2017

So schaut's aus, Wahlplakate!

Stellungnahme zum Artikel in der Mainpost vom 13.09.2017

 

Zunächst wie gewohnt gerade heraus: Einer meiner Banner war am Zaun der Heizungsanlage der Schule Dittelbrunn angebracht. Wenn man dies zum Schulgelände zählt, war dies nicht zulässig. Sollte es wirklich jemanden der Bürger gestört haben, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe das Plakat am Montagabend, nachdem ich die E-Mail des Herrn Duske gelesen hatte, sofort dort entfernt. Eine Einschaltung des Landratsamtes wäre meines Erachtens nicht nötig gewesen.

Eine Abstempelung quasi als „Verbrecher“ seitens des Redakteurs sehe ich aber nicht als gerechtfertigt. Der Artikel erscheint mir schon mit der Absicht auf Wahlbeeinflussung erstellt.

 

Es ist wohl in der Gemeinde soweit bekannt, dass mir nicht nur in der Wahlkampfzeit die Kinder in unseren KiTas und Schulen besonders am Herzen liegen. Nicht nur die Kinder, sondern auch deren Sicherheit, vor allem auf dem Schulweg. Gerade im vergangenen Jahr habe ich mich mit eigenen Einsätzen an den Fußgängerampeln in Dittelbrunn und Hambach für die Installation von Schulweghelfern eingesetzt und in Hambach eine mittlerweile rund 20 Personen starke Gruppe etabliert. Umso mehr war es mir ein Anliegen, gerade zu Schulbeginn mein Wahlplakat sinnvoll zu nutzen und für die Sicherheit der Kinder einen Hinweis darauf zu geben. Aber nicht „unverhohlen“, sondern ehrlich, offen und gerade hinaus. Wie ich auch meine Wahlkampfveranstaltungen offen und ehrlich als solche bezeichnet habe.